Ewige intern. Länderrangliste

     
Startseite

 

 

 

Im Spiel existieren zurzeit sechs internationale Wettbewerbe: Champions League, Europaliga und Conference-League in Europa, sowie Copa Libertadores, Amerikaliga und Challenger League in Amerika. Für das Erreichen einer Runde erhält der Verein einen festgelegten Punktwert. Die Summe aller Punkte bildet die Grundlage für die Platzierung in dieser Rangliste.

Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus:

Champions-League + Copa Libertadores: Aus in der Gruppenphase = 2 Punkte, Aus im Achtelfinale = 4 Punkte, Aus im Viertelfinale = 7 Punkte, Aus im Halbfinale = 11 Punkte, Finalist = 17 Punkte und Sieger = 27 Punkte.

Europaliga + Amerikaliga: Aus in der 1.Runde = 1 Punkt (nur bis Saison 09/14), Aus in der Gruppenphase = 2 Punkte, Aus in der 2.Runde = 3 Punkte, Aus im Achtelfinale = 5 Punkte, Aus im Viertelfinale = 7 Punkte, Aus im Halbfinale = 10 Punkte, Finalist = 14 Punkte und Sieger = 20 Punkte.

Conference-League + Challenger-League: Aus in der Gruppenphase = 1 Punkt, Aus in der 2.Runde = 2 Punkte, Aus im Achtelfinale = 3 Punkte, Aus im Viertelfinale = 5 Punkte, Aus im Halbfinale = 7 Punkte, Finalist = 11 Punkte und Sieger = 15 Punkte.

Für die Qualifikationsrunden gibt es keine Punkte. Die drittplazierten Mannschaften aus der Gruppenphase der Champions-League und der Copa Libertadores erhalten nur die Punkte, die sie in der Europaliga bzw. Amerikaliga erzielt haben. Auch für die Anzahl der Teilnahmen an einem Wettbewerb wird dann nur die Teilnahme an der Europa- bzw. Amerikaliga gezählt.

Te = Teilnahmen / Ti = Titel

Champions-League Pkt (Te / Ti) Europaliga Pkt (Te / Ti) Conference-League Pkt (Te / Ti)
1. England 3370 (460 / 48) 1. England 3050 (852 / 14) 1. Deutschland 169 (44 / 3)
2. Italien 1662 (299 / 11) 2. Deutschland 2888 (794 / 12) 2. Österreich 153 (49 / 4)
3. Deutschland 1646 (368 / 13) 3. Frankreich 2451 (643 / 23) 3. Niederlande 149 (36 / 3)
4. Frankreich 1517 (326 / 9) 4. Niederlande 2042 (645 / 13) 4. Serbien 142 (44 / 2)
5. Dänemark 1387 (281 / 7) 5. Dänemark 2028 (607 / 15) 5. England 135 (44 / 1)
6. Niederlande 1304 (269 / 11) 6. Italien 2004 (634 / 7) 6. Portugal 125 (45 / 0)
7. Wales 1118 (200 / 14) 7. Schweden 1766 (530 / 10) 7. Italien 113 (41 / 1)
8. Schottland 1083 (245 / 7) 8. Schottland 1716 (584 / 5) 8. Israel 106 (37 / 0)
9. Türkei 1027 (238 / 5) 10. Türkei 1663 (540 / 11) 10. Finnland 106 (44 / 0)
10. Schweden 995 (268 / 3) 9. Spanien 1602 (546 / 4) 9. Dänemark 105 (37 / 1)
11. Österreich 937 (249 / 3) 11. Wales 1571 (492 / 8) 11. Schweden 104 (38 / 0)
12. Belgien 730 (179 / 4) 12. Belgien 1412 (498 / 5) 12. Schottland 97 (43 / 0)
13. Spanien 685 (186 / 1) 13. Österreich 1372 (481 / 5) 13. Wales 96 (33 / 0)
14. Irland 623 (174 / 1) 15. Serbien 1324 (455 / 3) 15. Ungarn 89 (38 / 1)
15. Portugal 603 (149 / 5) 14. Irland 1235 (420 / 5) 14. Belgien 87 (36 / 0)
16. Serbien 516 (158 / 3) 16. Portugal 1054 (407 / 1) 16. Irland 82 (39 / 0)
17. Russland 496 (117 / 6) 17. Schweiz 1049 (395 / 3) 17. Schweiz 81 (31 / 0)
18. Israel 475 (132 / 1) 18. Nordirland 1008 (349 / 6) 18. Slowakei 81 (31 / 1)
19. Rumänien 466 (93 / 3) 19. Israel 988 (382 / 3) 19. Frankreich 78 (34 / 1)
20. Tschechien 413 (90 / 4) 20. Finnland 975 (386 / 2) 20. Spanien 70 (34 / 0)
21. Nordirland 368 (107 / 1) 21. Griechenland 914 (399 / 0) 21. Türkei 68 (36 / 0)
22. Schweiz 358 (110 / 1) 22. Ungarn 854 (349 / 2) 22. Tschechien 67 (38 / 0)
23. Griechenland 341 (103 / 2) 23. Russland 815 (352 / 2) 23. Polen 61 (33 / 1)
24. Finnland 317 (111 / 1) 24. Rumänien 762 (339 / 2) 24. Island 57 (38 / 0)
25. Ungarn 290 (93 / 0) 25. Slowakei 720 (299 / 1) 25. Griechenland 57 (38 / 0)
26. Slowakei 235 (83 / 1) 26. Tschechien 671 (327 / 1) 26. Nordirland 53 (29 / 0)
27. Polen 140 (60 / 0) 27. Polen 576 (289 / 0) 27. Norwegen 53 (39 / 0)
28. Island 109 (39 / 0) 28. Ukraine 526 (279 / 0) 28. Kroatien 49 (37 / 0)
29. Norwegen 65 (29 / 0) 29. Norwegen 510 (263 / 1) 29. Ukraine 48 (36 / 0)
30. Ukraine 64 (32 / 0) 30. Island 498 (262 / 0) 30. Rumänien 46 (38 / 0)
31. Bulgarien 64 (18 / 0) 32. Kroatien 364 (223 / 0) 32. Russland 44 (38 / 0)
32. Kroatien 26 (14 / 0) 31. Bulgarien 354 (215 / 1) 31. Bulgarien 41 (38 / 0)
 
Summe Wettbewerbe Pkt (Te / Ti)
1. England 6420 (1312 / 62)
2. Deutschland 4534 (1162 / 25)
3. Frankreich 3968 (969 / 32)
4. Italien 3666 (933 / 18)
5. Dänemark 3415 (888 / 22)
6. Niederlande 3346 (914 / 24)
7. Schottland 2799 (829 / 12)
8. Schweden 2761 (798 / 13)
9. Türkei 2690 (778 / 16)
10. Wales 2689 (692 / 22)
11. Österreich 2309 (730 / 8)
12. Spanien 2287 (732 / 5)
13. Belgien 2229 (713 / 9)
14. Irland 1858 (594 / 6)
15. Serbien 1840 (613 / 6)
16. Portugal 1657 (556 / 6)
17. Israel 1463 (514 / 4)
18. Schweiz 1407 (505 / 4)
19. Nordirland 1376 (456 / 7)
20. Russland 1311 (469 / 8)
21. Finnland 1292 (497 / 3)
22. Griechenland 1255 (502 / 2)
23. Rumänien 1228 (432 / 5)
24. Ungarn 1144 (442 / 2)
25. Tschechien 1084 (417 / 5)
26. Slowakei 955 (382 / 2)
27. Polen 716 (349 / 0)
28. Island 607 (301 / 0)
29. Ukraine 590 (311 / 0)
30. Norwegen 575 (292 / 1)
31. Bulgarien 418 (233 / 1)
32. Kroatien 390 (237 / 0)

 

Copa Libertadores Pkt (Te / Ti) Amerikaliga Pkt (Te / Ti) Challenger-League Pkt (Te / Ti)
1. Argentinien 3646 (569 / 42) 1. Argentinien 4294 (1209 / 33) 1. Brasilien 398 (90 / 7)
2. Jamaica 2924 (491 / 23) 2. USA 3948 (1124 / 24) 2. Venezuela 280 (95 / 1)
3. USA 2515 (512 / 17) 3. Jamaica 3541 (1113 / 13) 3. Argentinien 244 (70 / 3)
4. Brasilien 2283 (417 / 19) 4. Uruguay 3470 (1097 / 9) 4. Uruguay 210 (77 / 2)
5. Venezuela 1943 (421 / 18) 5. Venezuela 3189 (974 / 16) 5. Ecuador 207 (86 / 1)
6. Ecuador 1628 (346 / 11) 6. Brasilien 3145 (1025 / 13) 6. Jamaica 200 (79 / 1)
7. Uruguay 1517 (414 / 4) 7. Ecuador 3007 (943 / 17) 7. USA 196 (77 / 1)
8. Mexico 1162 (280 / 5) 8. Mexico 2346 (834 / 6) 8. Costa Rica 178 (74 / 2)
9. Paraguay 830 (235 / 4) 9. Guatemala 1909 (709 / 4) 9. Mexico 151 (68 / 0)
10. Guatemala 822 (257 / 6) 10. Paraguay 1877 (723 / 6) 10. Peru 141 (62 / 0)
11. Costa Rica 719 (216 / 3) 11. Costa Rica 1844 (709 / 8) 11. Kanada 124 (72 / 0)
12. Chile 640 (200 / 2) 12. Peru 1581 (671 / 0) 12. Bolivien 116 (74 / 1)
13. Peru 398 (174 / 0) 13. Chile 1498 (634 / 6) 13. Kolumbien 100 (74 / 0)
14. Bolivien 355 (134 / 0) 14. Kolumbien 1200 (567 / 0) 14. Guatemala 93 (69 / 0)
15. Kolumbien 346 (158 / 0) 15. Kanada 962 (525 / 0) 15. Chile 92 (71 / 0)
16. Kanada 298 (136 / 1) 16. Bolivien 931 (499 / 0) 16. Paraguay 82 (78 / 0)

 

Summe Wettbewerbe Pkt (Te / Ti)
1. Argentinien 7940 (1778 / 75)
2. Jamaica 6465 (1604 / 36)
3. USA 6463 (1636 / 41)
4. Brasilien 5428 (1442 / 32)
5. Venezuela 5132 (1395 / 34)
6. Uruguay 4987 (1511 / 13)
7. Ecuador 4635 (1289 / 28)
8. Mexico 3508 (1114 / 11)
9. Guatemala 2731 (966 / 10)
10. Paraguay 2707 (958 / 10)
11. Costa Rica 2563 (925 / 11)
12. Chile 2138 (834 / 8)
13. Peru 1979 (845 / 0)
14. Kolumbien 1546 (725 / 0)
15. Bolivien 1286 (633 / 0)
16. Kanada 1260 (661 / 1)

 

 

 

Nach oben | Intern. Siegertafeln | Länderteilnehmer | Intern. Rekordsieger | Intern.Punkterangliste | Ewige intern. Länderrangliste | Vereinslexikon | Nat. Siegerlisten | Nat.Ewige Tabelle | Vereinsübersicht | Rekordmeister | Rekordpokalsieger | Nat.Punkterangliste | Ligastärken | Rangliste Stärke | Teilnehmer Intern. | Fehler im Spiel | Zent Software | News | Intern.Spiele | Intern. Geldrangliste | Rekordmeister Manager | Rekordpokalsieger Manager | Rangliste CL und Copa | Rangliste EL und AL | Rangliste NATIONAL | Rangliste INTERNATIONAL | Rangliste GESAMT

Stand: 13.02.25